Substanzerhaltung und die Lebensformen

IMG_3086Es gibt bestimmte Grundsätze in unserer Weltwahrnehmung, die einen besonders fundamentalen Status inne haben. Dazu gehören die Erhaltungssätze, wie zum Beispiel die Substanzerhaltung.  Bei Immanuel Kant ist der Begriff der Substanz beispielsweise so grundlegend, dass er ihn zu den Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung zählt: die Substanz beharrt im Wechsel des Geschehens, komme was wolle.

Als eine etwas weniger fundamentale, alltagspraktische Variante des Substanzerhaltungssatzes kann man vielleicht den Erfahrungssatz verbuchen: “Dinge verschwinden nicht einfach so”. Meistens muss man nur einfach genügend lange suchen, dann taucht das verschollen Geglaubte schon wieder auf. Anders als Kants Substanz-Kategorie kann dieser Erfahrungssatz allerdings an den Fakten dieser Welt scheitern. Es ist erstaunlich, aber manchmal hilft auch Suchen nicht.

Als Beispiel für eine solche Situation kann just die zweite Folge der WissensARTen zum Thema “Lebensformen” angeführt werden, die mit Ausnahme des Videos seit drei Wochen fertiggestellt ist. Das im letzten August von der FAZ aufgenommene und dort gelagerte Videomaterial indes hat sich dem Substanzerhaltungssatz widersetzt und ist verschwunden. Die Veröffentlichung des gesamten Materials in der FAZ muss daher leider auf Mitte bis Ende April verschoben werden.

Die Artikel, Interviews und Fotos sind davon unabhängig aber bereits jetzt auf diesen Seiten veröffentlicht. Viel Spaß beim Erkunden fremder und bekannter Welten!

 

Geben Sie hier Ihren Kommentar ein...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..